
21. Mantler Weihnachtsmarkt

Fußballverein aus Mantel seit 1926
Mantel. (knh) Mit neuer Ausrüstung hat die Firma „Schieder & Kollegen“ den VfB Mantel ausstaffiert. Jeder Spieler der ersten und zweiten Mannschaft erhielt eine komplette Ausrüstung mit Hoodie, langer Hose, Tshirt und kurzer Hose. Der Vorsitzende Richard Paulus bedankte sich im Namen des Vereins und der beiden Mannschaften für die großzügige Unterstützung und überreichte als kleines Dankeschön einen Vereinswimpel und eine VfB-Armbanduhr.
Sonntag, 15.04.2018
Sogar Punktspiele wären nach den Vorgaben des Bayerischen Fußballverbandes (BFV) jetzt möglich. Ohne die großzügige finanzielle Unterstützung des Bundesumweltministeriums und des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) wäre die Umrüstung nicht möglich gewesen. Eigenmittel und Sponsorengelder halfen, die Gesamtsumme der Investition in Höhe von rund 31 000 Euro aufzubringen.
Die LED-Strahler verbrauchen weniger Strom und liefern eine deutlich höhere Licht-Ausbeute wie die bisherigen Quecksilber-Dampflampen, deren Herstellung seit April 2017 verboten ist, die aber noch auf der Masse der Fußballplätze im Einsatz sind. Die alten Lampen leuchteten mit 2000 Watt, die neuen strahlen mit umgerechnet 7840 Watt. Mit seiner “Nationalen Klimaschutzinitiative” initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, mit denen der Ausstoß von Treibhausgasen gesenkt wird. Programme und Projekte decken ein breites Spektrum ab: Langfristige Strategien sind ebenso Bestandteil wie konkrete Maßnahmen wie beim VfB. Die Menschen vor Ort, Betriebe, Gemeinden oder Bildungseinrichtungen sollen davon profitieren.
Einen ersten Eindruck von der hinzugewonnen Strahlkraft verschaffte sich die VfB-Führungsriege um Vorsitzenden Richard Paulus bei der Inbetriebnahme durch die Elektrofirma Hudson aus Amberg. Geschäftsführer Robert Weinberg richtete die 28 LED-Strahler auf den Masten per Hebebühne aus. Die Leuchtmittel sind eine Hudson-Eigenentwicklung und stoßen offensichtlich in eine Marktlücke. Die Amberger Firma ist offizieller “Lichtpartner” des BFV, hat schon Stadien umgerüstet und eine lange Liste von Anträgen aus Oberpfälzer Vereinen vorliegen.
Der VfB hat mit der neuen Flutlichtanlage einen weiteren Beitrag zur Kohlendioxid-Reduzierung geleistet. Strom erzeugt seit Jahren eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Sportheimes, Sonnenkollektoren erwärmen das Duschwasser für die Fußballer.
Quelle: www.onetz.de
Im ersten Spiel musste man gegen den SC Luhe-Wildenau antreten.
Trotz überlegender Spielweise konnte aufgrund der schlechten
Chancenverwertung nur ein 0:0 erzielt werden.
Im nachfolgendem Spiel trafen die Jungs auf den DJK Ensdorf.
Den Siegtreffer zum 1:0 verbuchte Max Merkl für den VfB Mantel.
Im dritten Gruppenspiel musste man 20 Sekunden vor Spielabpfiff den unglücklichen Knockout zum 1:2 gegen die SG Fahrenberg/Pleystein hinnehmen.
Das Tor für den VfB Mantel erzielte Adrian Walters.
Dennoch konnten sich die Jungs mit 4 Punkten für das Halbfinale qualifizieren.
Gegen den schlussendlichen Turniersieger Neunburg von Wald verlor das Team um das Trainerduo Melanie Neumann & Carolin Friedrich trotz geschlossener Mannschaftsleistung mit 0:1.
Im kleinen Finale lieferten sich unsere Jungs einen unermüdlichen Krimi um Platz 3 gegen den Gastgeber Spvgg Pfreimd. Max Merkl brachte den VfB Mantel durch ein sehenswertes Freistoßtor
mit 1:0 in Führung! Der Fussball-Thriller endete mit 1:1 nach der regulären Spielzeit.
Im anschließenden 7-Meter Schießen verlor die Mannschaft knapp mit 6:7!
Somit belegte die F2 Jugend des VfB Mantel einen beachtlichen 4ten Platz!
Die Trainerinnen sind stolz auf ihre Nachwuchskicker!